Glossar
Auf dieser Seite werden verschiedene Fachbegriffe aus der Logistikbranche erklärt.
- 3PL - Third Party Logistics Provider 3PL - Third Party Logistics Provider
- 4PL - Fourth Party Logistics Provider 4PL - Fourth Party Logistics Provider
- 5PL - Fifth Party Logistics Provider 5PL - Fifth Party Logistics Provider
- Auflieger
- AWB
- Barcode Scanner
- Begegnungsverkehr Der Begegnungsverkehr
- Behältermanagement Behältermanagement
- Briefmonopol Das Monopol auf Briefsendungen auch genannt Postmonopol
- Car Carrier Ein Carrier, der hauptsächlich Automobile transportiert
- CFS - Container Freight Station CFS - Container Freight Station
- City Logistik Erläuterung des Begriffes City Logistik
- CMA CGM CMA CGM ist eine Reederei
- CMR Die CMR
- Code Sharing Das Code Sharing im Luftverkehr
- Colli Die Colli
- Economies of Scale Economies of Scale
- Economies of Scope Economies of Scope
- ERP ERP
- Externe Kosten - Externe Effekte Erläuterung der Begriffe Externe Kosten und Externe Effekte
- FCL FCL - Full Container Load
- FIFO Das FIFO Prinzip
- Flurfördergeräte Flurfördergeräte
- Frachtvermittlung Frachtvermittlung bringt zusammen was zusammengehört: Fracht und Laderaum.
- FTL FTL - Full Truck Load
- Fullfillment Das Fullfillment
- Gitterbox Die Gitterbox, ein Ladehilfsmittel für sperrige und unempfindliche Güter
- Hauptlauf Der Hauptlauf
- Hub-and-Spoke-System Das Hub-and-Spoke System
- Kabotage
- Ladehilfsmittel Das Ladehilfsmittel
- LCL LCL - Less Than Container Load
- Luftfrachtbrief Der Luftfrachtbrief
- Palette Die Palette - das gebräuchlichste Ladehilfsmittel
- Postmonopol Siehe Briefmonopol
- RFS RFS - Road Feeder Services
- Sammelgut Definition und Erklärung von Sammelgut
- Schüttgut Alles was nicht stückweise transportiert werden kann und nicht flüssig ist.
- Stückgut Stückgut - Erklärung und Definition von Stückgut
- Tonnagesteuer Die Tonnagesteuer
- Transportlogistikbranche Die Tonnagesteuer
- Universaldienst
- Vorlauf Der Vorlauf in der Logistik
- Wechselbrücke Die Wechselbrücke