Verständnis von Logistik und Logistikdienstleistungen
Die Logistik lässt sich über ihre Aufgaben und Ziele definieren: „Aufgabe der Logistik ist es, das richtige Produkt in der richtigen Menge, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort, für den richtigen Kunden zu richtigen Kosten bereitzustellen“.
Nach dieser Definition lässt sich Logistik als ein ganzheitliches System beschreiben, in dem der Material- und Warenfluss innerhalb und außerhalb eines Unternehmens optimiert wird. Im weiteren Sinne umfasst Logistik die integrierte Planung, Steuerung, Durchführung und Kontrolle dieses Systems auf der Grundlage zielgerichteter Informationen. Daraus abgeleitet werden unter Logistikdienstleistungen alle Aktivitäten des Transports, des Umschlags und des Lagerns von Gütern zwischen Produktions- und Verkaufsstätten verstanden. Dazu gehören alle Auftragsabwicklungs- und Dispositionsaktivitäten, die mit diesen TUL-Leistungen verbunden sind, sowie unternehmensübergreifende Planungs- und Steuerungsaufgaben, die für ein Management der gesamten Lieferkette zu erledigen sind.